

Liebe*r Happy Teacher,
*Am Ende des Beitrags kannst du dir dein Happy Teaching-Workbook downloaden, das dich mit 10 Fragen und Anregungen die Corona-Zeit Revue passieren lässt. Welche Erkenntnisse hast du gewonnen? Kannst du diese in deinen Schulalltag mit einbringen? Ziehe eine positive Bilanz, damit du gestärkt aus dieser Zeit zurückkehren kannst*
Die Corona-Krise verlangte einiges von uns ab und forderte grosses Improvisations-Talent, kreative Lösungen und neue Formen von Unterricht. Die Sehnsucht nach etwas Normalität und einem gewohnten Schulalltag ist gross. Aber herausfordernde Zeiten haben auch die Fähigkeit, ungeahnte Kräfte in uns freizusetzen, schlummernde Talente aufzuwecken und neue Fertigkeiten zu lehren.
Bestimmt hast du in den vergangenen Wochen neue Dinge an dir entdeckt. Vielleicht hast du dir mal wieder Zeit genommen für Tätigkeiten, die dich früher mit Freude erfüllt haben, für die du aber im hektischen Alltag keine Zeit mehr findest. Oder du hast eine neue Sprache gelernt, Yoga ausprobiert, alte Backrezepte umgesetzt und dir das Gitarre Spielen beigebracht. Vielleicht hast du dir auch einfach mal mehr Zeit für dich genommen, dir Pausen gegönnt, in dich hinein gehorcht.
Oder aber deine Tage waren wegen Vollzeit-Kinderbetreuung, Existenz-Sicherung und administrativen Arbeiten turbulenter als je zuvor. Egal wie du die vergangenen Wochen gestaltet hast, eins bleibt uns allen gemein: We are capable of so much more than we think we are! Werde dir deiner neu gewonnener Stärke bewusst und sehe die vergangenen Wochen als eine lehrreiche Erfahrung.

Deine Zwangspause aufgrund der Schulschliessung wegen der Corona-Krise dauert nun schon eine ganze Weile und bestimmt sehnst du dich nach deinem gewohnten und geregelten Schulalltag. Die Wiederaufnahme des Schulbetriebs wird bald wieder Realität und du kannst es kaum erwarten, deine Schüler*innen endlich live zu sehen und echten Unterricht abzuhalten.
Der Wiedereinstieg wird herausfordernd und obwohl damit ein bisschen Normalität in deinen Alltag zurückkehrt, wird der Schulalltag noch lange nicht wieder so sein, wie zuvor. Vielleicht machst du dir Gedanken darüber, wie du deinen Unterricht unter Einhaltung der Schutz-Massnahmen erfolgreich gestalten sollst, wie du deinen Schüler*innen trotz Social Distancing nahe sein kannst. Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis Schule wieder so stattfindet, wie wir es kennen und gewohnt sind.

Gleichzeitig eröffnet diese ungewohnte Situation Spielraum für Neues. Wir müssen improvisieren und aus der Not entstehen oftmals sehr erfolgreiche Ideen. Vielleicht hast du in den letzten Wochen deine Unterrichtsweise reflektiert und nutzt diesen Neubeginn als Chance für Veränderung. Und wer weiss, vielleicht bringt die Corona-Zeit eine ganz neue Art von Schule hervor und du als Lehrer*in kannst dich mit noch mehr Herzblut in deiner Berufung einbringen und aufblühen. Denn: Something will grow from all you are going through. And it will be YOU.
Mit unserem kleinen Workbook wird dir der Wiedereinstieg bestimmt leichter fallen. Hier kannst du es gratis downloaden:
